SHG-BALANCE
UPEDATE 01.01.2023
Das Treffen findet wieder wie gewohnt auch ohne Voranmeldung
jeden Mittwoch von 19 bis 20:30 in der
Jeverstr. 9, 12157 Berlin-Steglitz statt.
Du findest die Shg in der 1.Etage im großen Seminarraum.
MfG
das Shg-Balance-Team
Themen in der Shg
----------------------------------------------------------------------------------------------------
04. Januar Freie Themenwahl
11. Januar Erfahrungsberichte von neuen Gruppenmitgliedern
18. Januar Annäherung nach bipolarbedingten Zerwürfnissenen in der Familie/Partnerschaft/ Arbeitsplatz (Erfahrungsberichte)
25. Januar Medikamente (Auswirkung auf die Psyche)
Themen in der SHG
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01. Februar 2023 SH-Gruppenregeln
08. Februar 2023 Persönliche Erfahrungen mit Stimmungsschwankungen
15. Februar 2023 Bipolarität und Vergesslichkeit /
Konzentrationsstörungen
22. Februar 2023 freie Themenwahl
29. Februar 2023 Ernährung - Einfluss auf die bipolarer Erkrankung
Themen in der SHG
-----------------------------------------------------------------------------------------
1.März 2023 Lebenskrisen im Allgemeinen
14.März 2023 Medikamente reduzieren, wie viel, und wie findet man Notfallmedikation
heraus?
21.März 2023 Umgang in der Familie, Unverständnis und Ignoranz
28.März 2023 Bipolarität und Vergesslichkeit /
Konzentrationsstörungen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SHG-BALANCE
UPEDATE 05.12.2022
Das Treffen findet wieder wie gewohnt auch ohne Voranmeldung
jeden Mittwoch von 19 bis 20:30 in der
Jeverstr. 9, 12157 Berlin-Steglitz statt.
Du findest die Shg in der 1.Etage im großen Seminarraum.
MfG
das Shg-Balance-Team
Themen in der Shg
__________________________________________________
02.11.2022 Gruppenregeln / respektvoller Umgang
09.11.2022 Erfahrungen mit Therapeuten, Ärzten und Klinik
16.11.2022 Wie lerne ich mit der Krankheit (besser) zu leben?
23.11.2022 Medikamente und Nebenwirkungen
G3-Bedingungen - schriftlicher Nachweiß
Jeweils Mittwochs von 19:00 bis 20:30 in der 1.Etage großer Gruppenraum..
Hygienevorschriften:
Tragen von FFP2masken im Haus.
Abstandssregeln 1,5 m.
Am Platz ist keine Maske erforderlich.
.Anwesenheitsdokumentation.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen,
bitte bei Ilse anmelden
SMS 0176 80456526
Wir freuen uns über ihren Besuch.
MfG
das Shg-Balance-Team
Themen in der Shg
06.04.2022
Partnerschaft und Bipolarität
13.04.2022
Erfahrungen aus Klinikenhausaufenthalten
20.04.2022
Gibt es bestimmte Trigger für den Ausbruch der Erkrankung?
27.04.2022
Vorerkrankungen psychischer Art in der Familie
02.03.2022 Medikamente und Nebenwirkungen
09.03.2022 Erfahrungen mit Therapeuten, Ärzten und Klinik
16.03.2022 Wie lerne ich mit der Krankheit (besser) zu leben?
23.03.2022 Gruppenregeln / respektvoller Umgang
Themen in der Shg
05.01.2022 freie Themenwahl
12.01.2022 Schlafstörungen
19.01.2022 SH-Gruppenregeln
26.01.2022 freie Themenwahl
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.12.2021 Akzeptanz der
Bipolarität, Medikamente,
Stimmungstagebuch
15.12..2021 Umgang im sozialen Umfeld
22.12.2021
Bipolarität - Dünnhäutigkeit, Agression
,
Psychopharmaka
28.12.12.2021 keine Selbsthilfegruppe
Liebe Shg-Interessierte,
die Selbsthilfegruppe Balance trifft sich wieder unter
G3-Bedingungen - schriftlicher Nachweiß
im
Jugend und Familienzentrum JeverNeun / Jeverstrasse 9, 12157 Berlin
Mittwochs von 19:00 bis 20:30 in der 1.Etage großer Gruppenraum..
Hygienevorschriften:
Tragen von FFP2masken im Haus.
Abstandssregeln 1,5 m.
Am Platz ist keine Maske zu tragen.
Anwesenheitsdokumentation.
Wir freuen uns über ihren Besuch.
MfG
das Shg-Balance-Team
Paralell zur Shg Balance in der JeverNeun bieten wir im Moment auch eine virtuelle Shg an
Jeden Mittwoch in der Zeit von 19:00 bis 20.30
Bei Interesse, bitte E-Mail an
kontakt@shg-balance.de
Themen in der Shg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
03.11.2021 Ernährung - Einfluss auf die bipolarer Erkrankung?
10.11.2021 Sexualität
17.11.2021 Schlafprobleme
24.11.2021 Wie komme ich gut durch die 4. Coronawelle? Selbstfürsorge
Themen in der Shg:
28.07.2021 Erfahrungsberichte:
Wie erging es uns während des Coronalockdown?
Liebe Shg-Interessierte,
die Selbsthilfegruppe Balance trifft sich ab jetzt wieder im
Jugend und Familienzentrum JeverNeun / Jeverstrasse 9, 12157 Berlin
Mittwochs von 19:00 bis 20:30 in der 1.Etage großer Gruppenraum..
Hygienevorschriften:
Tragen von FFP2masken im Haus.
Abstandssregeln 1,5 m.
Am Platz ist keine Maske zu tragen.
Anwesenheitsdokumentation.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitte bei Dagmar anmelden.
(030) 78 55 913 mit AB
SMS 0174 404485
E-Mail DagmarZimmermann1960@gmx.de
Wir freuen uns über ihren Besuch.
MfG
das Shg-Balance-Team
Paralell zur Shg Balance im der JeverNeun bieten wir im Moment auch eine virtuelle Shg an.
Jeden Mittwoch in der Zeit von 19:00 bis 20.30
Bei Interesse, bitte E-Mail an
kontakt@shg-balance.de
Aktueller Stand SHG-Balance
Coronabedingt findet die Selbsthilfeguppe Balance
bis auf weiteres nur virtuell statt:
Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, werden wir es ihnen unverzüglich mitteilen.
Kommen sie gut durch diese besondere Zeit und vor Allem bleiben sie gesund.
INFO
Die Shg Balance bietet ein virtuelle Shg an:
Wann:
jeden Mittwoch in der Zeit von 19:00 bis 20.30
Bei Interesse, bitte e-Mail an
kontakt@shg-balance.de
-----------------------------------------------------------------
Aktueller Stand SHG-Balance
Coronabedingt findet die Selbsthilfeguppe Balance
bis auf weiteres nicht statt:
Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, werden wir es ihnen unverzüglich mitteilen.
Kommen sie gut durch diese besondere Zeit und vor Allem bleiben sie gesund.
INFO
Die Shg Balance bietet ein virtuelle Shg an:
Wann:
jeden Mittwoch in der Zeit von 19:00 bis 20.30
Bei Interesse, bitte e-Mail an
kontakt@shg-balance.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Video-Konferenzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für alle Video-Lösungen & Konferenz-Tools gilt: Es kann keine Empfehlung hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes abgegeben werden, da uns dazu die nötige Zeit und auch das Personal fehlt. Viele Angebote nutzen zwar eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, der Datenverkehr wird jedoch oft über die USA oder weitere Länder geleitet. Die Nutzung erfolgt also auf eigene Gefahr.
--------------------------------------------------------------------
! Diese Gruppe hat bereits Online-Treffen durchgeführt. Bitte kontaktiert bei Interesse die Gruppe via E-Mail.kontakt@shg-balance.de
04.Januar
Freie Themenwahl
11. Januar
Erfahrungsberichte von neuen Gruppenmitgliedern
18. Januar
Annäherung nach bipolarbedingten Zerwürfnissenin Familie/Partnerschaft und am Arbeitsplatz(Erfahrungsberichte)
25. Januar
Medikamente und Auswirkung auf die Psyche
Aktueller Stand SHG-Balance
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unter anderem wurden im
September 2020
folgende Theman besprochen:
Welches Verhalten (Metode) hat in der Coronazeit bis jetzt geholfen.
Wie gehe(ging) ich mit reduzierten persönlichen Sozialkontaken um -welche Alternatieven (gab) gibt es?
23.09.2020 Erfahrungsbericht aus der Klinik.
Teil I: Welche Möglichkeiten bieten sich von einer Depression
nicht zu schnell in die Hypo,-bzw-Manie zu geraten (switchen)?
30.09.2020 Teil II: Welche Möglichkeiten bieten sich von einer Depression
nicht zu schnell in eine Hypo,-bzw.Manie zu switchen?
August 2020
Wir freuen uns, dass die Shg Balance wieder statt finden kann.
Bitte um Anmeldung,
da dieTeileranzahl im Moment coronabedingt begrenzt ist.
Dagmar nimmt gerne ihre Anmeldung entgegen
bis Mittwoch 15 Uhr, am besten telefonisch unter 030/ 7 85 59 13/ Anrufbeantworter /unter 0174 40 44 854 per SMS oder WhattsApp
oder E-Mail DagmarZimmermann1960@gmx.de.
Ilse 0176 804 56 526
Mfg Ihr Shg-Team Balance
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
!8.08.2020 Corona / Hygienekonzepte
26.08.2020 Leben in Coronazeiten (Locdown) was macht es mit uns?
Wie geht jeder mit dieser spetiellen Zeit um?
Juli 2020
Wichtige Information
Liebe Besucherinnen und Besucher, aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der Verbreitung des neuen Corona Virus und der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zum Infektionsschutz, haben wir als Träger beschlossen, alle Veranstaltungen und Gruppentreffen in unseren Häusern zunächst bis mitte Juli 2020 nicht stattfinden zu lassen.
Wir bedauern das sehr, halten diese Maßnahmen aber für wichtig und richtig, um mit dazu beizutragen, das Ansteckungsrisiko zu vermindern.
Wir halten sie auf den Laufenden.
MfG das Shg-Team Balance
Februar 2020
05.02.2020 Bericht zum Seminar zum Thema „Ängste"
Erfahrungen mit Lithium und den ergänzenden Medikamenten + Aus- und Nebenwirkungen, wie Verlangsamung von Reaktionen und Gedanken
12.02.2020 Studium
welche Hilfsangebote/Unterstützung gibt es?
19.02.2020 Arbeitslosigkeit/ Rente
Erfahrungsberichte aus Atbeitsamt/Jobcenter
der Weg zum Rentenantrag
26.02.2020 Freie Themenwahl
Januar 2020
01.01.2020 Lebenserfahrungen von Depressionen über Medikation, Umgang mit Ernährung und Bewegung
08.01.2020 Schlafstörungen, helfen Medikamente, wie wichtig ist Schlaf für unser Wohlbefinden?
15.01.2020 Erfahrungsaustausch über Rente(Erwerbsminderung),
ALG I und II und Krankschreibung Ämtern
22.01.2020 Erfahrungen zum Switchen, auch Tipps zum langen
schlafen, in der Depression –
Schlaf auch als Erholung nehmen
29.01.2020 freie Themenwahl
Einige Themen gibt es, die immer wieder auftauchen und besprochen werden. Dazu gehören z. B.:
- Wie geht es mir heute? Bin ich vielleicht gerade (hypo-)manisch, depressiv?
- Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht?
- Wie verhindere ich, noch (hypo-)manischer zu werden?
- Welche Medikamente und Therapien helfen wie, haben welche Nebenwirkungen?
- Welche Erfahrungen gibt es mit Therapien und Therapeuten, Ärzten, Kliniken?
- Wie lerne ich mit der Krankheit (besser) zu leben?
- Wie geht es mit evtl. drohender Arbeitslosigkeit, Rente, sozialem Abstieg, Partnerverlust?
- Was wird aus unseren Kindern?
Wir erzählen im Allgemeinen aus unserem eigenen Leben heraus und geben Ratschläge nur dann, wenn sie explizit gewünscht werden.
Dezember 2019
04.12.2019 Erfahrungen zu Kliniken + Symptomfreie Zeiten
11.12.2019 Weihnachtsfeier
18.12.2019 Reaktionen auf schwere Schicksalsschläge, sowohl im menschlichen als auch im tierischen Umfeld
25.12.2019 Wir haben wir die Feiertage verbracht + Erlebnisse rund um Studien die Erfahrungen rund um Internet- Werbung
November 2019
06.11.2019 Positive Aspekte der Bipolarität
13.11.2019 Akzeptanz der Bipolarität, Medikamente und Schwankungen, Tipps zum Stimmungstagebuch
20.11.2019 Umgang im sozialen Umfeld
27.11.2019 Eine Mutti ist anwesend und so geht es um die Schilderung der Mutter- Sohn- Beziehung mit der Krankheit und den Schwankungen
Oktober 2019
02.10.2019 Wie wütend darf man sein, wenn jemand ungerechtfertigt über uns bestimmen will?
09.10.2019 Auswirkungen der Lithium- Therapie, körperlich, auf die Familie, im Beruf – Das Für und Wider wegen Struktur und Selbstbewusstsein
16.10.2019 Ob und wann macht es Sinn in die Tagesklinik zu gehen?
23.10.2019 Minderwertigkeiten schon ab der Kindheit
30.10.2019 Diskussion über die Legalität und den Sinn von Suizid+ Wie sehr kann die Diagnose Bipolarität das Leben verändern?
September 2019
04.09.2019 Bipolarität und Partnerschaft
11.09.2019 Isolation Zuhause + Erfahrungen aus Verhaltenstherapie + Wie erkennt man Frühwarnzeichen und wie kann man gegensteuern
18.09.2019 Suizid- Gedanken, Erlebnisse und Hilfen aus der Gruppe
25.09.2019 Kann man Vorsorge treffen, Stimmungstagebücher in Schrift und APP, sonstige Erfahrungen mit der Bipolarität
August 2019
07.08.2019 Umgang mit unseren Schwankungen in Beruf, Ausgleich im Umfeld (bei Freunden und Lebenspartnern)
14.08.2019 Macht es Sinn mit einem „verhassten“ Menschen per Brief abzuschließen, also entweder Brief abschicken oder, nach Besprechung mit dem Psychiater, später vernichten?
21.08.2019 Wie geht man mit dem Gefühl um, von seiner Lebenszeit 99% an die Krankheit verloren zu haben?
28.08.2019 Insolvenz, Teilnahme und Einschränkungen im Arbeitsleben
August.2019
Gruppe II
7.08.2019
Umgang mit unseren Schwankungen in Beruf,
Ausgleich im Umfeld (bei Freunden und Lebenspartnern)
14.08.2019
Macht es Sinn mit einem „verhassten“ Menschen Brief abzuschließen, also entweder Brief abschicken oder, nach Besprechung mit dem Psychiater, später vernichten?
21.08.2019
Wie geht man mit dem Gefühl um, von seiner Lebenszeit 99% an die Krankheit verloren zu haben? 28.08.2019 Insolvenz, Teilnahme und Einschränkungen im Arbeitsleben
Juli 2019
3.Juli
Wie bringt man den Kindern unsere Bipolarität bei?
10.Juli
Gibt es bestimmte Trigger für den Ausbruch der Erkrankung?
17.Juli
Vorerkrankungen psychischer Art in der Familie
24.Juli
Vor- und Nachteile von Schwerbehinderung durch Bipolarität
31.Juli
Narzistisches Verhalten - ein Symthom der Hypomanie und Manie?
Juni 2019
5.Juni Leicht depressive Verläufe
12.Juni Eu-Rentem welche Voraussetzungen sind erforderlich?
19.Juni Persönliche Erfahrungen mit Stimmungsschwankungen
26.Juni Gruppenregeln, speziell sorgsamer Umgang in der SHG miteinander
Mai 2019
3.Mai 2015 :
Bipolarität und Erlebnisse in Krankenhäusern / Patientenverfügung
10.Mai 2015 :
Bipolarität und Suchterkrankungen
17.Mai 2015 :
Welche Arbeitssituationen sollte man meiden?
24.Mai 2015. :
Schuld und Depressionen
31.Mai
Zukunfsängste
April 2019
3.April
Arbeit jetzt und früher? Zuverdienste, Minijobs oder Ehrenamt
10.April
Erfahrungen mit Stimmungsschwankungen
17.April
Kann man mit einer Bipolaren Erkrankung eine gewisse Stabilität erreichen?
Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
24.April
Bipolarität und Komorbidität
März 2019
1.März
Soziale Umgebung / Genetik - Ergebniss unserer Erkrankung
8.März
Gibt es auch positive Aspekte bei bipolarität?
Sport - Einfluss auf auf die bipolare Erkrankung
!5.März
"Diagnose Bipolar... krank ein Leben lang?"
22.März
Freie Themenwahl
28.März
Humor in der Selbsthilfegruppe
Februar 2019
4.Februar
Bipolarität und Arbeit/ 2.Arbeitsmakt7 3,Arbeitsmarkt
12.Februar
Eu-Rente/ Rente welche Voraussetzungen sind erforderlich?
20.Februar
Bipolarität und Komorbidität
27.Februar
kognitive Beeinträchtigung/Störungen
Januar 2019
2.Januar
Leicht depressive Verläufe
9.Januar
Vor- und Nachteile von Schwerbehinderung durch Bipolarität
16.Januar
Vorerkrankungen psychischer Art in der Familie
23.Januar
Gibt es bestimmte Trigger für den Ausbruch der Erkrankung?
30.Januar
Wie bringt man den Kindern unsere Bipolarität bei?
2.Januar
Leicht depressive Verläufe
9.Januar
Vor- und Nachteile von Schwerbehinderung durch Bipolarität
16.Januar
Vorerkrankungen psychischer Art in der Familie
23.Januar
Gibt es bestimmte Trigger für den Ausbruch der Erkrankung?
30.Januar
Wie bringt man den Kindern unsere Bipolarität bei?
Dezember 2018
5.Dezember
Weihnachtsfeier
12.Dezember
Vorerkrankungen psychischer Art in der Familie
19.Dezember
Vor- und Nachteile von Schwerbehinderung durch Bipolarität
26.Dezember
Leicht depressive Verläufe
November 2018
7.November
Wie bringt man den Kindern unsere Bipolarität bei?
14.November
Freie Themenwahl
21.November
Freie Themenwahl
28.November
Gibt es bestimmte Trigger für den Ausbruch der Erkrankung?
Oktober 2018
3.Oktober.
Erfahrungen mit Stimmungsschwankungen
Frage aus der Gruppe:
Gibt es Etwas außer "nur" depressiv oder "nur" manisch?
10. Otober
1. Umgang mit dem fortschreitenden Alter
2. Wie kann man Stabilität erreichen?
17.Oktober
Selbstvorwürfe geprägt durch Erziehung und vermeintliche Erwartungen
24.Oktober
Bipolarität und Sexualität / Umgang und Gespräche mit dem Partner
31.Oktober
Entwicklung der Erkrankung seit der Kindheit
September 2018
5.September
Partnerschaft und bipolar
12.September
Was ist mit meiner bipolaren Erkrankung besonders zu beachten, denn ich mir ein Haustier anschaffen möchte?
19.September
Bericht von der Jahrestagung der DGBS aus Hamburg.
26.September
Hilfsangebote in der Kriese
August 2018
1.August
Klinikaufenthaltsberichte
8.August
Stress in der Umgebung - Verhalten und Strategie dagegen
15.August
Es findet an diesem Tag keine reguläre SHG statt, denn wir feiern
von 18:00 - 22:00 wieder unser obligatorisches Sommerfest
im Untergeschoss der Jever Neun.
22.August
Grenzenüberschreitung, Sensibilität, Umgang in der Gruppe
Juli 2018
4.Juli
Nebenwirkungen von Psychopharmaka
11.Juli
Bipolarität und Leistungsfähigkeit
18.Juli
Frühwarnzeichen - Manie/Depression und
wie kann ich gegensteuern?
25.Juni
Gruppenregeln
Juni 2018
6.Juni
Schwere Verläufe in der Bipolarität, Erfahrungsaustausch und
Lebensschilderungen
13.Juni
Bipolarität und Vergesslichkeit / Konzentrationsstörungen
20.Juni
Wie waren die Reaktionen aus dem Freundes- und Familienkreis nach der Diagnose?
27.Juni
Wenn der Akku nach einer Hypomanie(Manie) leer ist
Mai 2018
2.Mai
Wir gehen wir mit einen heftigen Gefühlsausbruch eines Mitglieds um?
9.Mai
Auswirkungen des Frühlings auf unsere Psyche
16.Mai
Starke Schwankungen eines Mitglieds werden von der Gruppe aufgefangen
23.Mai
Probleme im Umgang mit den Erziehungsmethoden "anderer Leute" - und Erfahrungen
aus der eigenen Kindheit als Prägungen
30.Mai
Austausch über allgemeine Problematiken, Erfahrungsberichte u.a. zu Schwankungen und Möglichkeiten für das Leben trotz Bipolarität
April 2018
04.April
Inwieweit können wir uns selber vertrauen?
11.April
Beziehungen und Umgang mit den Kindern/ Erfahrungen aus der eigenen
Kindheit
18.April
Bipolarität und Leistungsfähigkeit
25.April
Entscheidungsfindungen
März 2018
7.März
Lebenskrisen im Allgemeinen
14.März
Medikamente reduzieren, wie viel, und wie findet man Notfallmedikation heraus?
21.März
Umgang in der Familie, Unverständnis und Ignoranz
28.März
Bipolarität und Vergesslichkeit / Konzentrationsstörungen
Februar 2018
7.Februar
Wie gehen wir mit dem Alleinsein um?
14.Februar
Umgang, Wirkungen, Nebenwirkungen und Ausschleichen unserer Medikamente
21.Februar
Alleinsein und Abstand in der Partnerschaft
28.Februar
Erinnerungen als Trigger für Manie oder Depression - Erfahrungen und Tipps zur Bewältigung
Januar 2018
3.Januar
Arbeit jetzt und früher, Zuverdienste, Minijobs und Ehrenamt
10.Januar
Der Sinn von Bipolarität - gibt es einen?
17.Januar
Schlafstörungen, Traurigkeit, Gewichtsprobleme (Abnehmen - Gewicht halten,
Auswirkungen unserer Medikamente dazu)
24.Januar
Bipolarität und Süchte / Comorbidität
31.Januar
Religion und Bipolarität
Dezember 2017
6.Dezember
Verarbeiten von Gefühlen bei Abschied/Tod
13.Dezember
Ab 18:00 Weihnachtsfeier der SHG
20.Dezember
Suizid-Gedanken und Nachbehandlung, Erfahrungen. Weihnachtsvorbereitungen und Erlebnisse Drumherum
27.Dezember
Besprechung der Gefühle zwischen den Feiertagen rund um die Familien
November 2017
1.November
Wie komme ich gut über die Feiertage?
8.November
Selbstwertgefühle, was hemmt, was hilft?
15.November
Bipolarität und Kinder
22.November
Erfahrungsberichte von neuen Gruppenmitgliedern
Oktober 2017
4.Oktober
Wir lassen unser Leben mit allen Höhen und Tiefen revue passieren
11.Oktober
Sensibilität und Bipolarität
18.Oktober
Frühwarnzeichen bei Manie und Depression
25.Oktober
Nebenwirkungen von Psychopharmaka
September 2017
6.September
Freie Themenwahl
13.September
Kurzberichte von der DGBS 2017
20.September
Inwieweit sollten wir uns auf "Kranke" in unserer Umgebung einlassen oder uns schützen?
27.September
Was sollten wir von unserer Umgebung erwarten dürfen wenn wir in Phasen sind?
August 2017
1.August
Selbstwertgefühle, was hemmt, was hilft?
9.August
Existenzängste, Erfahrung und Tipps
16.August
Rechtliche Betreuung, was ist das? Hilfe oder Entmündigung?
23.August
Loslassen bei Verlusten - Freundschaften und Tod
30.August
Beziehung und Umgang mit Tieren, hilft es uns besonders ?
Juli 2017
5.Juli
Es findet keine Selbsthilfegruppe statt,
jedoch unser jährliches Sommerfest ab 18 Uhr im Cafe Untergeschoss in der JeverNeun.
12.Juli
Allgemein Ängste
19.Juli
Rückblick-Lebensabschnitte mit der bipolaren Erkrankung
und wo stehen wir heute. Erfahrungen mit Cafegenuss in Verbindung mit Medikamenten
26.Juli
Was haben wir bis jetzt aus unseren
ausgegewöhnlichen Ideen umgesetzt können
Juni 2017
7.Juni
Beziehung und Umgang mit Tieren
14.Juni
Loslassen bei Verlusten - auch Tod von Tieren
21.Juni
Wie waren die Reaktionen aus dem Freundes- und Familienkreis nach der Diagnose?
28.Jul
Zukunfsängste
Mai 2017
10.Mai
Bipolarität und Kinder
17.Mai
Wie wichtig ist die Einnahme von "unseren" Medikamenten für
die Stabilität der Stimmungen?
24.Mai
Freie Themenwahl
31.Mai
Freie Themenwahl
April 2017
5.April
Sensibilität und Bipolarität
12.April
Wie geht es mir heute? Bin ich vielleicht gerade (hypo-)manisch, depressiv?
19.April
Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht?
26.April
Wie verhindere ich, noch (hypo-)manischer zu werden?
_________________________________________________________________________
März 2017
1.März
Welche Medikamente und Therapien helfen wie, haben welche Nebenwirkungen?
15.März
Welche Erfahrungen gibt es mit Therapien und Therapeuten, Ärzten, Kliniken?
22.März
Wie lerne ich mit der Krankheit (besser) zu leben?
29.März Wie geht es mit evtl. drohender Arbeitslosigkeit, Rente, sozialem Abstieg, Partnerverlust?
Februar 2017
22.Februar
Sorgsamer Umgang in der SHG miteinander
15.Februar
Schlaf und Biorhythmus und sollte der Medikamentenkonsum den Stimmungen angepaßt werden?
08.Februar
Frühwarnzeichen bei Manie und Depression
01.Februar
Bipolarität - Dünnhäutigkeit /Agression auch durch Psychopharmaka?)